XLR8 2022 – 17. bis 19. Juni – Salzburgring – Vier Erlebniswelten – Racing – Mobility – Gaming – Entertainment Erstmals Fans vor Ort mit dabei – Debüt der ADAC TCR Germany im Nesselgraben – Future Talks – Flying Bulls
In zwei Wochen feiert das XLR8 Motorsport-Event seine Fan-Premiere am Salzburgring! Inzwischen hat das Racing-Programm ordentlich Gas gegeben und bietet Motorsport pur mit fünf Rennserien sowie insgesamt vier Erlebniswelten und Unterhaltung für die ganze Familie. Zusätzlich zu internationalem Racing genießen PS-Fans und Motor-Begeisterte in eigenen Gaming-, Entertainment- und Mobility-Bereichen volles Programm an zwei Tagen, nur zehn Kilometer von der Salzburger Landeshauptstadt entfernt. Alle Infos sowie Tickets für Samstag, 18. Juni, und Sonntag, 19. Juni, gibt es unter http://www.XLR8experience.com.
Mit dem XLR8 – sprich: accelerate {əkˈseləˌrāt} – startete am Salzburgring vor einem Jahr ein neues Event-Format für Motor-Begeisterte. Nachdem es 2021 noch ohne Besucher auskommen musste, können bei der zweiten Auflage von 17. bis 19. Juni 2022 Fans erstmals vor Ort mit dabei sein.
Premiere im Nesselgraben. Das motorsportliche Highlight beim XLR8 2022 ist die ADAC TCR Germany, die von 17. bis 19. Juni zum ersten Mal auf dem Salzburgring gastiert. Nostalgische Renngefühle lassen die Tourenwagen Legenden mit Klasse-1-Rennwagen der DTM/ITC aus den 90er-Jahren aufkommen. Bei der Spezial Tourenwagen Trophy (STT) kämpfen GT-Sportwagen und Tourenwagen um Punkte und in der Pfister Racing Tourenwagen Challenge (PRTC) sammeln Newcomer Motorsport-Erfahrung. Als krönende Serie sind seit kurzem auch die Tourenwagen Legenden Light mit an Bord! Programm-Details gibt es unter http://www.XLR8experience.com/racing.
Nachhaltigkeit und Motorsport? Mobilitätspartner geben den Besuchern am Salzburgring interessante Einblicke in die Welt der Mobilität. Hochkarätige Experten, wie die deutsche Rennfahrerin Sophia Flörsch und ÖAMTC Direktor Oliver Schmerold diskutieren bei „Future Talks“ mit dem TV-Kommentator Andi Gröbl zur Frage „Wie lassen sich Nachhaltigkeit und Motorsport jetzt und in Zukunft besser vereinbaren?“.
Gaming sowie Entertainment am Boden und in der Luft. Im Paddock können Besucher den täuschend echten Highspeed-Nervenkitzel spüren, denn Mercedes wartet beim XLR8 2022 mit einem waschechten Formel-1- Simulator auf und Red Bull demonstriert einen F1 Playseat. Pro-Gamer von XGS eSports bringen einen professionellen Simulator mit und matchen sich live vor Ort in der ASTT (Austrian Simracing Team Trophy). Die Besucher können den Simulator sogar selbst ausprobieren und in der Gaming Area unter anderem Rocket League spielen. Details zur Gaming-Erlebniswelt gibt es unter http://www.xlr8experience.com/gaming.
Für analoges Rennfeeling ist bei Taxifahrten auf der Rennstrecke gesorgt und Abwechslung ist im EntertainmentAreal samt Food Truck sowie mit einem DJ am Samstagabend von 17 bis 21 Uhr garantiert. Die Action am XLR8- Boden ergänzen die Flying Bulls in der Luft mit atemberaubenden Air Displays über dem Renngelände!
Die Bilder sind bei redaktioneller Verwendung honorarfrei, bitte beachten Sie die Fotonachweise in den Dateinamen. Mit dem Download bestätige ich, dass ich das angeforderte Bildmaterial ausschließlich für redaktionelle Zwecke verwenden werde und dabei den angegebenen Bildurheber nenne.
Melde Dich jetzt für den XLR8 Newsletter an, um keine wichtigen Informationen zu verpassen.
Ich bin damit einverstanden, dass XLR8 meine bereitgestellten personenbezogenen Daten zum Zweck der Kundenpflege, zur gezielten Versendung von Informationen zu XLR8 und zur Marktforschung verarbeitet und verwendet. XLR8 kann diese personenbezogene Daten auch an bestimmte verbundene Unternehmen und auch an bestimmte Vertragspartner weitergeben, die meine personenbezogene Daten verwenden und mich für die oben genannten Zwecke kontaktieren können.