mobility

On the fast lane into the future.

Das XLR8 2022 bot in der Erlebniswelt Mobility zwei Bereiche. Besucher:innen erlebten einerseits die Mobilität von morgen bereits heute mit unseren Partnern Pappas und AutoFrey. Andererseits wurde schon am Freitag bei den  Future Talks zum Thema “Nachhaltigkeit und Motorsport/-events – wie lässt sich das vereinbaren?” mit Moderator Andreas Gröbl heiss diskutiert. Die Talks könnt ihr im Nachhinein unter dem folgenden Link oder direkt auf dieser Seite weiter unten ansehen.

Du möchtest mehr erfahren?
Entdecke unterhalb unsere zwei Bereiche.

Future Mobility Area

Innovative Unternehmen machten beim XLR8 2022 die Zukunft von morgen schon heute erlebbar. In der XLR8 Future Mobility Area lernten Besucher:innen aufregende neue Produkte und Dienstleistungen internationaler Branchenriesen und regionaler Aussteller kennen.

Mit unseren Partnern Pappas und AutoFrey bekamen die Besucher:innen exklusive Einblicke in den Fahrzeugmarkt.

michaeljurtin 20220618 XLR8 0004

Pappas

Mit den bekanntesten Automarken auf dem Globus, Qualität, Innovation und individueller Service erfüllt Pappas seit 70 Jahren die Mobilitätswünsche ihrer Kunden. Pappas ist mit mehr als 30 Standorten in Österreich und Ungarn vertreten. Egal, ob Kleinstwagen, Limousine, Spezialfahrzeuge oder Schwer-Lkw Pappas bietet die gesamte automobile Bandbreite.

Für die XLR8 Future Mobility Area stellte Pappas im Bereich E-Mobilität sogar den neuen Mercedes-Benz EQS aus. Zusätzlich ermöglichte Pappas eine Probefahrt mit dem Formel 1 Simulator, welcher mit dem Playseat® PRO Formula – Mercedes AMG Petronas Formula One Team ausgestattet war.

michaeljurtin 20220619 XLR8 0054

AutoFrey

Ihr Experte rund ums Auto in Salzburg und Kärnten. „Leidenschaft ist unser Motor seit 1899“ ist der Leitsatz von AutoFrey. Dies merkt man bereits an der Herangehensweise des Unternehmens. Mit viel Spaß und Elan gehen sie ans Werk. Ganz nach ihrem Credo: „Wir tun mehr. Und sie werden es spüren!“

Ein Highlight am XLR8 2022 waren die von AutoFrey ausgestellten Modelle wie dem MINI Cooper SE und dem neuen BMW M4 CSL

Future Talks

In der zweiten Auflage der Future Talks im Rahmen des XLR8 am Salzburgring diskutierten führende Expert:innen der Branche zum Thema:

 

Wie können wir jetzt und in Zukunft Nachhaltigkeit mit Motorsport (-events) vereinbaren?

Habt ihr die Talks nicht live im Stream mitverfolgt? Dann könnt ihr sie hier direkt auf unserer Website oder unter folgendem Link nachverfolgen.

Teilnehmer:innen 2022

Andreas Pfister

Geschäftsführer Pfister-Racing GmbH
Am XLR8 vor Ort mit der Pfister Racing Tourenwagen Challenge sowie einem Elektro-Kart Parcour

Sophia Flörsch

Rennfahrerin in der European Le Mans Series

Startet 2022 beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans

DI Oliver Schmerold

Direktor ÖAMTC / President of the FIA Manufacturers Commission

Mag. (FH) Rene Binna

Inhaber und Geschäftsführer der BG Sportpromotion GmbH

Moderation

Andreas Gröbl

Servus TV – Sportkommentator

Die Diskussionsrunde im Rahmen der XLR8 Talks können via Stream im Nachhinein angeschaut werden.

IMPRESSIONEN 2022

Hier bekommst du einen Einblick über die Future Talks 2022.

Du möchtest etwas über das Jahr 2021 erfahren?

Bereits im Jahr 2021 debattierten führende Mobilitäts- und Motorsportexpert:innen über Entwicklungen und Trends der Branche. Mit Moderator Ernst Hausleitner diskutierten u. a. Peter Martin (KTM E-Technologies), Kurt Kaiser (NOW Serviceplan), Peter Schöggl (AVL List GmbH) und Kurt Trieb (KTM) über das Thema MOTORSPORT – QUO VADIS.

xlr8

NEWSLETTER

Melde Dich jetzt für den XLR8 Newsletter an, um keine wichtigen Informationen zu verpassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass XLR8 meine bereitgestellten personenbezogenen Daten zum Zweck der Kundenpflege, zur gezielten Versendung von Informationen zu XLR8 und zur Marktforschung verarbeitet und verwendet. XLR8 kann diese personenbezogene Daten auch an bestimmte verbundene Unternehmen und auch an bestimmte Vertragspartner weitergeben, die meine personenbezogene Daten verwenden und mich für die oben genannten Zwecke kontaktieren können.